Doe-Orgel

Gemeinsam eine echte Orgel bauen: das ist auch bei der Orgelakademie Stade möglich, denn sie hat in den Niederlanden eine „Doe-Orgel“ erworben, die dort für das Projekt Orgelkids entwickelt wurde und inzwischen weltweite Verbreitung findet.

In zwei Kisten befinden sich 127 Einzelteile, aus denen eine Schulklasse oder andere orgelinteressierte Gruppen eine funktionstüchtige Orgel aufbaut, die anschließend natürlich auch von allen gespielt wird. In zwei Schulstunden bringen Aufbau und Spiel allen das Instrument näher und natürlich darf im Anschluss ein Besuch in der Kirche an einer großen Orgel nicht fehlen.

Gerne verleihen wir unsere DOE-Orgel an Lehrkräfte, Organisten und Organistinnen innerhalb innerhalb des Elbe-Weser Dreiecks möglich. Hier finden Sie unsere Gebührenordnung und Kontaktmöglichkeiten.

Außerhalb des Elbe-Weser-Raumes kann mit dem DOE-Orgel Reiseführer. des Musikland Niedersachsen ein entsprechender Verleih gefunden werden.

Alles über die DOE-Orgel, eine Aufbauanleitung und mehr findet sich im folgenden Video:

Ein filmisches Tutorial für Anleiterinnen und Anleiter, die die Doe-Orgel mit Schulklassen oder anderen Gruppen aufbauen, entwickelt und umgesetzt im Frühjahr 2021 von Annegret und Christoph Schönbeck