Orgelführungen

Orgelführungen für Kinder und Jugendliche

Kindergärten, Schulklassen oder andere Kinder- und Jugendgruppen sind eingeladen, die großen Orgeln in Stade zu besuchen und eine individuelle Führung zu erhalten. Die Führungen finden im Rahmen des Projektes “Alte Orgeln für junge Menschen” statt und sind kostenfrei. Sie dauern in der Regel 45 – 90 Minuten.

Zur Demonstration der Funktionsweise einer Orgel stehen ein Orgelmodell sowie Portative und Orgelkoffer zur Verfügung. In den Führungen können zuvor behandelte Themen oder Wünsche nach vorheriger Absprache berücksichtigt werden.

Für Gruppen / Schulklassen organisieren wir auf Anfrage auch gern Orgelexkursionen oder Orgelführungen an anderen Orten des Elbe-Weser- Gebietes.

Weitere Orgelführungen und Orgelexkursionen der Orgelakademie Stade und von anderen Veranstaltern, zu denen auch Kinder und Jugendliche eingeladen sind:

Sonntag, 21.05.2023

15.00 Uhr: Steinkirchen, St. Nicolai et St. Martini: Jugend an der Orgel
Konzert mit Teilnehmern des Stader Jugend-Orgelforums
Orgel: Pascal Georges (14 Jahre), Benedikt Zimmer (18 Jahre); Moderation: Annegret Schönbeck

Dienstag, 23.05.2023

10.00 Uhr: Stade, St. Wilhadi: Schulkonzert
Improvisation mit Kameraübertragung für Klassenstufen 4 – 6
Orgel: Simon Schumacher; Kamera: Christoph Schönbeck; Moderation: Annegret Schönbeck
Anmeldung: Orgelakademie Stade

Donnerstag, 25.05.2023

9.30 Uhr: Verden, Dom: Domorgel für Kinder
Schulkonzert mit Kameraübertragung für Klassen 3 & 4
Orgel: Robert Selinger; Kamera: Christoph Schönbeck; Moderation: Annegret Schönbeck
Anmeldung: Orgelakademie Stade

Freitag, 26.05.2023

vormittags: Rotenburg/Wümme, Stadtkirche: Orgelführungen für Schulklassen mit Simon Schumacher

Pfingstsonntag, 28.05.2023

17.00 Uhr: Grasberg, Findorffkirche: Der Orgelgeist
Ein Familienkonzert zum Pfingstsonntag
Orgel: Lisa Bork

30.09. – 13.10.2023 Orgelentdeckertage 2023
Staunen, Spielen, Ausprobieren

Sieben Jahre mit 600 Veranstaltungen für über 18.000 Orgelentdecker – die Orgelentdeckertage der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind seit 2016 ein Erfolgsformat mit landesweiter Ausstrahlung.
Einmal im Jahr stehen die Orgel und ihre Musik vom Harz bis ans Meer für zwei Wochen im Mittelpunkt. Konzerte, Führungen, Musikgottesdienste und Mitmachaktionen machen das UNESCO-Weltkulturerbe auf vielfältige Weise lebendig. 2023 finden die 8. Orgelentdeckertage vom 30. September – 13. Oktober statt. Seid dabei mit Euren Freunden und Familien, mit Eurer Schule oder Kita und entdeckt eines der faszinierendsten Musikinstrumente.

Die Orgelentdeckertage sind eine Gemeinschaftsaktion von VISION KIRCHENMUSIK und der Orgelakademie Stade in Zusammenarbeit mit den Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Information, Film, Material und Bilder unter orgelentdecker.de