Orgelentdeckertage

30. September – 13. Oktober 2023

Mal so fein und leise wie eine Flöte, mal so kraftvoll und facettenreich wie ein ganzes Orchester – die Orgel ist eines der größten und faszinierendsten Instrumente!

Staunen, Spielen, Ausprobieren

Sieben Jahre mit 600 Veranstaltungen für über 18.000 Orgelentdecker – die Orgelentdeckertage der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers sind seit 2016 ein Erfolgsformat mit landesweiter Ausstrahlung.
Einmal im Jahr stehen die Orgel und ihre Musik vom Harz bis ans Meer für zwei Wochen im Mittelpunkt. Konzerte, Führungen, Musikgottesdienste und Mitmachaktionen machen das UNESCO-Weltkulturerbe auf vielfältige Weise lebendig. 2023 finden die 8. Orgelentdeckertage vom 30. September – 13. Oktober statt. Seid dabei mit Euren Freunden und Familien, mit Eurer Schule oder Kita und entdeckt eines der faszinierendsten Musikinstrumente.

Die Orgelentdeckertage sind eine Gemeinschaftsaktion von VISION KIRCHENMUSIK und der Orgelakademie Stade in Zusammenarbeit mit den Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers.

Informationen unter: orgelentdecker.de

Videos zu den Orgelentdeckertagen finden Sie hier:

  • Orgelentdeckertage-Teaser (Film 1): Orgelentdeckertage der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Eine Aktion von VISION KIRCHENMUSIK und der Orgelakademie Stade in Zusammenarbeit mit den Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Film: Anna-Kristina Bauer, 2017 Musik: Ausschnitt aus der 5. Symphonie für Orgel op. 42 von Charles Marie Widor (Toccata), gespielt von Kirchenmusikdirektor Helmut Langenbruch an der Woehl-Orgel in St. Michaelis Hildesheim
  • Orgelentdecker-Teaser (Film 2): Für Orgelentdecker: Stadtkantor Martin Dietterle an der Ott-Orgel der Markuskirche Hannover. ORGELENTDECKERTAGE der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Eine Aktion von VISION KIRCHENMUSIK und der Orgelakademie Stade in Zusammenarbeit mit den Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers Film: Anna-Kristina Bauer, Andreas Graf (2018) Mit freundlicher Genehmigung der Ev.-luth. Apostel-und-Markus-Kirchengemeinde Hannover.