Orgeltage Elbe-Weser

18. – 29. Mai 2023

Organistinnen und Organisten
des Elbe-Weser-Dreiecks laden ein!

  • Moderierte Orgelerlebnisse für alle Generationen,
  • Einblicke mit Kamera,
  • Orgeln erkunden zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bus;
  • Blick in die Orgelbauwerkstatt,
  • Kurzkonzerte,
  • Musik von Jubilaren,
  • Familienkonzert,
  • Improvisation
  • und vieles mehr
Das vollständige Programm der Orgeltage Elbe-Weser 2023 finden Sie hier:
Himmelfahrt, Donnerstag, 18.05.2023:

Oederquart, St. Johannis: Oederquarter Orgelfrühling
14.30 Uhr: Einführung
15.00 Uhr: moderiertes Konzert
Orgel und Moderation: Sybille Groß und Martin Böcker

16.00 Uhr: Stade, St. Cosmae: OrgelPunkt 4 – 30 Minuten Orgelmusik
Orgel: Eva Schad; Moderation: Annegret Schönbeck

Freitag, 19.05.2023

19.00 Uhr: Neuenkirchen (Land Hadeln), St. Marien: Kamera und Orgel
Orgel und Moderation: Martin Böcker; Kamera: Christoph Schönbeck

Sonnabend, 20.05.2023

11.00 Uhr: Buxtehude, St. Petri: Musik zur Marktzeit
Orgel: Benedikt Zimmer; Moderation: Sybille Groß

11.30 Uhr: Stade, St. Wilhadi: Orgelmatinee
Orgel: Robert Selinger; Moderation: Martin Böcker

16.00 Uhr: Cuxhaven, St. Gertrud: Blick in die Orgelbauwerkstatt anlässlich der Orgelrestaurierung
Orgelbauer Jens Steinhoff; Moderation: Jürgen Sonnentheil

18.15 Uhr: Cuxhaven, St. Petri: Erläutert und gespielt
Chaconne aus der Partita d-Moll von Joh. Seb. Bach, original für Violine solo und bearbeitet für Orgel von Wilhelm Middelschulte
Violine: Volker Mühlberg; Orgel Jürgen Sonnentheil

Sonntag, 21.05.2023

15.00 Uhr: Steinkirchen, St. Nicolai et St. Martini: Jugend an der Orgel
Konzert mit Teilnehmern des Stader Jugend-Orgelforums
Orgel: Pascal Georges (14 Jahre), Benedikt Zimmer (18 Jahre); Moderation: Annegret Schönbeck

17.00 Uhr: Worpswede, Zionskirche: Worpsweder Orgelmusik
Orgel: Hilger Kespohl; Moderation: Alina Kushniarova

Montag, 22.05.2023

Abendfahrt per Bus ab Stade:
18.00 Uhr: Abfahrt Stade Bahnhof
18.45 Uhr: Orgelmusik in Neuenfelde St. Pankratius
19.40 Uhr: Abendimbiss in Bundt’s Gartenrestaurant
20.45 Uhr: Orgelmusik in Borstel, St. Nicolai
22.00 Uhr: Ankunft in Stade

Orgel: Hilger Kespohl (Neuenfelde), Michael Fuerst (Borstel);
Moderation: Martin Böcker; Reiseleitung: Annegret Schönbeck

Kosten: 15 Euro
Anmeldung bis 12. Mai bei der Orgelakademie Stade

Dienstag, 23.05.2023

10.00 Uhr: Stade, St. Wilhadi: Schulkonzert
Improvisation mit Kameraübertragung für Klassenstufen 4 – 6
Orgel: Simon Schumacher; Kamera: Christoph Schönbeck; Moderation: Annegret Schönbeck
Anmeldung: Orgelakademie Stade

17.30 Uhr: Verden, Dom: Faszination DomOrgeln
30 Minuten Orgelmusik mit anschl. Domführung
Orgel: Robert Selinger; Domführung: Dominformationsdienst

18.00 – 20.00 Uhr: Bremerhaven, Christuskirche: Wie funktioniert eine Orgel – wie klingt eine Orgel?
Orgelführung mit Erklärungen am Instrument und „die Königin der Instrumente“ selber ausprobieren
Moderation und Orgel: Eva Schad

Mittwoch, 24.05.2023

19.00 – 21.00 Uhr: Bad Bederkesa: Orgelspaziergang mit Imbiss
von der kath. St. Benedikt-Kapelle zur evang. St. Jakobi-Kirche
Start: 19.00 Uhr St. Benedikt
Imbiss: Orgel- und Kulturverein Beers e. V.
Orgel und Moderation: Timo Corleis und Hauke Ramm

Donnerstag, 25.05.2023

9.30 Uhr: Verden, Dom: Domorgel für Kinder
Schulkonzert mit Kameraübertragung für Klassen 3 & 4
Orgel: Robert Selinger; Kamera: Christoph Schönbeck; Moderation: Annegret Schönbeck
Anmeldung: Orgelakademie Stade

16.00 Uhr: Stade, St. Cosmae: OrgelPunkt 4 – 30 Minuten Orgelmusik
Orgel: Alina Kushniarova; Moderation: Martin Böcker

Freitag, 26.05.2023

vormittags: Rotenburg/Wümme, Stadtkirche: Orgelführungen für Schulklassen mit Simon Schumacher

18.00 – 21.00 Uhr: Bremervörde: Orgelspazierfahrt per Fahrrad – mit Imbiss
3 Kirchen – 3 Orgeln (St. Michael – Auferstehungskirche – St. Liborius) Musik zu 2 und 4 Händen und Füßen, gespielt von Imke Weitz, Katharina Düweke und Martin Böcker
Start: 18.00 Uhr St. Michael

Sonnabend, 27.05.2023

11.00 Uhr: Buxtehude, St. Petri: Musik zur Marktzeit
Orgel: Tillmann Benfer; Moderation: Sybille Groß

11.30 Uhr: Stade, St. Wilhadi: Orgelmatinee
Orgel: Michael Fuerst; Moderation: Hauke Ramm

Pfingstsonntag, 28.05.2023

17.00 Uhr: Grasberg, Findorffkirche: Der Orgelgeist
Ein Familienkonzert zum Pfingstsonntag
Orgel: Lisa Bork

Pfingstmontag, 29.05.2023

17.00 Uhr: Buxtehude, St. Petri: Orgelkonzert mit Kameraübertragung
Max Reger – Ein Lebensbild in Tönen
Orgel: Robert Selinger; Kamera: Christoph Schönbeck; Moderation: Annegret Schönbeck


Die Orgeltage Elbe-Weser 2023 werden gefördert durch: