Veranstaltungen der Orgelakademie Stade *)
Jahresprogramm 2020 der Orgelakademie Stade e. V.
- Exkursionen
- Weserfestspiele
- 12. Stader Jugend-Orgelforum
- Orgelentdeckertage 2020
- Orgelführungen
- Konzerte
- Blick in die Region – eine Auswahl von Konzerten in verschiedenen Gemeinden der Elbe-Weser-Region
Aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie wird es zu Absagen von in unserem Programmheft angekündigten Veranstaltungen kommen. Bitte prüfen Sie daher, ob Ihre Veranstaltung von einer Verlegung oder Absage betroffen ist und informieren Sie sich ggf. zusätzlich direkt auf der Webseite des Veranstalters.
Das Jahresprogramm 2020 ist ab Mitte März kostenlos bei der Orgelakademie Stade e. V. sowie in vielen Kirchen und Tourist-Informationen im Elbe-Weser-Dreieck erhältlich.
- Programmheft bestellen
- 2020 Programmheft (PDF-Datei/ 5 MB)
Pfingstmontag, 1. Juni 2020, 17.30 Uhr,
Grünendeich, St. Marien-Kirche
Musik für Oboe, Orgel und Laute
Am Pfingstmontag erklingt um 17.30 Uhr in der Grünendeicher Kirche St. Marien Musik für Oboe, Orgel und Laute. Für diese Besetzung haben die Komponisten Georg Philipp Telemann und Johann Wilhelm Hertel Sonaten geschrieben, die Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden sind und schon auf den galanten Musikstil hinweisen. Zusammen mit der kammermusikalisch klingenden Gloger-Orgel (1766)
wird diese Musik in idealer Weise zur Aufführung kommen. Die Musik wird eingebettet in Lesungen und gemeinsames Singen.
Anke Nickel – Oboe
N.N. – Laute
Martin Böcker – Leitung und Orgel
Sonnabend, 5. September 2020, 17.00 Uhr,
Hemmoor-Warstade, Christuskirche
Konzert für Orgel und Violine
Die eindrucksvolle neogotische Architektur der Ende des 19. Jh. erbauten Kirche beeindruckt mit ihren Buntglasfenstern, den Mosaiken und der zeitgleich von Furtwängler & Hammer 1898 erbauten Orgel. Katarzyna Westerhaus (Violine) und Martin Böcker (Orgel) spielen gemeinsam romantische Musik des 19. Jahrhunderts, die sich ideal mit den Klängen der Instrumente in den Raum einfügt.
Katarzyna Westerhaus – Violine
Martin Böcker – Orgel
Donnerstag, 16. Juli 2020, 20.00 Uhr,
Stade, St. Cosmae-Kirche
Eröffnungskonzert des 12. Stader Jugend-Orgelforums
mit den Dozenten des Jugend-Orgelforums: Susanne Rohn, Jürgen Banholzer, Hauke Ramm, Annegret Schönbeck
Dienstag, 21. Juli 2020, 19.00 Uhr,
Stade, Kirchen St. Cosmae / St. Wilhadi
Orgelwandelkonzert

Orgelwandelkonzert mit den Teilnehmer/innen des Stader Jugend-Orgelforums 2019.
Beginn des Konzertes in der St. Cosmae-Kirche
27. September – 9. Oktober 2020
Orgelentdeckertage 2020
Vom 27. September bis 9. Oktober 2020 können Kinder bei den fünften Orgelentdeckertagen der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers dieses außergewöhnliche Instrument auf vielfältige Weise erleben. Kindertagesstätten, Grundschulen und weiterführende Schulen sind herzlich zur Mitwirkung eingeladen! Landeskirchenweit bieten Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker Orgelführungen, Kinderkonzerte, Musikandachten und Aktionen an und stellen die musikalischen Schätze in ihren Kirchen vor. Auch Orgelbauer wirken bei den Orgelentdeckertagen mit und geben mit offenen Werkstatt-Tagen und Pfeifenbau-Workshops Einblicke in das traditionelle Kunsthandwerk des Instrumentenbaus.
Eröffnet werden die Orgelentdeckertage mit dem Tag der offenen Orgelbank am 27. September 2020.
Die Orgelentdeckertage werden gemeinsam von VISION KIRCHENMUSIK und der Orgelakademie Stade veranstaltet. Information, Film, Material und Bilder unter orgelentdecker.de
Freitag, 4. Dezember 2020, 19.00 Uhr,
St. Wulphardi-Kirche Freiburg (Elbe)
Konzert bei Kerzenschein
In der festlich mit Kerzenlicht ausgeleuchteten Freiburger Kirche St. Wulphardi erklingt ein adventliches Konzert mit einem Blechbläserensemble befreundeter Musiker aus Hamburg, die auf zwei Trompeten und drei Posaunen zusammen mit einem Schlagzeuger
festliche und besinnliche Bläsermusik spielen werden. Martin Böcker wird auch mit dem Ensemble zusammen spielen und ergänzt das
Programm auf der historischen Orgel, deren Entstehungszeit bis in das 16. Jahrhundert zurückreicht.
Die Besucher sind eingeladen, adventliche Lieder mitzusingen.
Blechbläserensemble
Martin Böcker (Stade) – Leitung und Orgel
*) Konzerte der jeweiligen Kirchengemeinden in Zusammenarbeit mit der Orgelakademie Stade (alle Angaben ohne Gewähr – Programmänderungen vorbehalten)