Jahresprogramm

Veranstaltungen der Orgelakademie Stade *)

Jahresprogramm 2023 der Orgelakademie Stade e. V.

Das Jahresprogramm 2023 der Orgelakademie Stade e. V. ist im April diesen Jahres erschienen.
Entdecken – Erfassen und Erleben – Hören und Genießen! In diesem Sinne stellen wir Ihnen auch in diesem Jahr zusammen mit vielen Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusikern der Elbe-Weser-Region ein abwechslungsreiches Programm vor, dass sich an ein musikbegeistertes Publikum aller Altersgruppen wendet.
Das Programmheft ist ab ca. Mitte April kostenlos bei der Orgelakademie Stade und in vielen Kirchen und Touristik-Büros der Region erhältlich.
Programmheft als PDF-Datei (7 MB)

  

18. – 29. Mai 2023
Orgeltage Elbe-Weser
Organistinnen und Organisten des Elbe-Weser-Dreiecks laden ein!

23 (moderierte) Orgelerlebnisse für alle Generationen, Einblicke mit Kamera, Orgeln erkunden zu Fuß, mit dem Fahrrad, per Bus; Blick in die Orgelbauwerkstatt, Kurzkonzerte, Musik von Jubilaren, Familienkonzert, Improvisation und vieles mehr

Montag, 7. August 2023, 20.00 Uhr
Stade, St. Wilhadi-Kirche
Eröffnungskonzert des 15. Stader Jugend-Orgelforums

Martin Böcker, Robert Selinger, Enno Gröhn, Hauke Ramm, Annegret Schönbeck

mit allen Dozent*innen des 15. Stader Jugend-Orgelforums

Sonnabend, 12. August 2023, 11.00 Uhr,
Buxtehude, St. Petri-Kirche
Musik zur Marktzeit

Musik zur Marktzeit mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des 15. Stader Jugend-Orgelforums

Sonntag, 13. August 2023, 18.00 Uhr,
Stade, Kirchen St. Cosmae / St. Wilhadi
Orgelwandelkonzert

Teilnehmer*innen des 14. Stader Jugend-Orgelforums 2022

Orgelwandelkonzert mit den Teilnehmer*innen des Stader Jugend-Orgelforums 2023.
Beginn des Konzertes in der St. Cosmae-Kirche, Fortsetzung in der St. Wilhadi-Kirche.

im Rahmen der Orgelexkursion Orgelkunst in gotischen Kirchen

Freitag, 15. Dezember 2023, 19.00 Uhr
Inselkirche auf Krautsand
Vorweihnachtliches Konzert

Inselkirche auf Krautsand

Es erklingen Kompositionen zur Advents- und Weihnachtszeit von M. Corrette, G. Chr. Wagenseil, J. Haydn u. a.
Das ausführende Ensemble besteht aus Annegret Schönbeck (Gesang) Arne und Katarzyna Westerhaus (Violine), Constanze Bruns (Viola), Adriano da Silva Trarbach (Violoncello) Barbara Hofmann (Violine). Die Leitung hat Martin Böcker, der auch an der historischen Furtwängler-Orgel (1849) im Ensemble und solistisch spielt.


*) Konzerte der jeweiligen Kirchengemeinden in Zusammenarbeit mit der Orgelakademie Stade (alle Angaben ohne Gewähr – Programmänderungen vorbehalten)